Steuererklärung in Zug

Taxea.ch erstellt Ihre Steuererklärung im Kanton Zug digital, effizient und individuell abgestimmt auf Ihre Lebensrealität. Ob Sie als Privatperson, Selbstständige:r oder internationale Fachkraft in Zug leben oder arbeiten – wir sorgen für eine fristgerechte und steuerlich optimierte Abgabe Ihrer Steuerunterlagen.

Steuererklärung mit Fokus auf maximale Abzüge
Transparentes Preismodell ohne versteckte Kosten
Digitale Einreichung mit persönlicher Betreuung
Erfahrung mit internationalen Fällen und komplexen Vermögenslagen
Treuhand in Zug
Steuerspezialist:innen in Zug

Ihre verlässlichen Ansprechpartner in Zug

Ihre kompetenten Ansprechpartner für Steuererklärungen und Steuerberatung. Wir stehen für persönliche Betreuung und massgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre steuerlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Michele Blasucci
Michele Blasucci
CEO und Gründer
Mehr anzeigen
Nach Absolvierung der Banklehre und dem Besuch des Abendgymnasiums studierte Michele Blasucci an der Universität St. Gallen (HSG) Rechtswissenschaften. Bereits während des Studiums baute er die Revisionsgesellschaft BKK Audit AG und die Treuhandgesellschaft Findea AG auf, welche er nach dem Studium nach Winterthur umsiedelte und weiter ausbaute. Im Sommer 2005 lancierte er die Gründerplattform Startups.ch AG. Startups.ch avancierte innert kurzer Zeit zur führenden Firmengründungsplattform der Schweiz. Seit September 2014 leitet er die Nexus AG.
Weniger anzeigen
Findea.ch
Huynh Lê
Huynh Lê
Consultant
Mehr anzeigen
Im Jahr 2007 absolvierte Huynh Lê die Kaufmännische Ausbildung und machte anschliessend die Berufsmaturität (2008). Danach arbeitet er 14 Jahre in einem Treuhandunternehmen in Luzern – mit Schwerpunkt Steuerrecht. Seit Oktober 2022 ist er bei der Findea AG in Luzern als Mandatsleiter tätig. Huynh Lê ist in Luzern aufgewachsen und gut verwurzelt. In seiner Freizeit trifft er sich gerne mit Familie und Freunden – auch für neue Bekanntschaften ist er offen. Seine grosse Leidenschaft ist das Reisen, fremde Kulturen und Menschen – Weltoffenheit! Ebenso erweitert er gerne seinen Horizont mit Fachliteratur und konstruktiven Gesprächen.
Weniger anzeigen
Findea.ch
Simon Husi
Simon Husi
Anwalt
Mehr anzeigen
Simon Husi hat sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich mit einem Master of Law abgeschlossen. Nach Abschluss seines Studiums war er sowohl am Bezirksgericht Zürich als auch in einer Zürcher Wirtschaftskanzlei tätig und erwarb in der Folge das Zürcher Anwaltspatent. Seit September 2021 ist er für Startups.ch tätig. Simon spricht fliessend Deutsch und Englisch.
Weniger anzeigen
Findea.ch
Paul Nova
Paul Nova
Assistent
Mehr anzeigen
Paul unterstützt das Team im operativen Support. Er beantwortet Kundenanfragen, übernimmt administrative Aufgaben und sorgt für effiziente Abläufe in internen Prozessen. Paul interessiert sich für Technik, geht gerne wandern und schaut Filme.
Weniger anzeigen
Findea.ch

Karriere in der Treuhandbranche?

Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihr Talent ein.

Offene Stellen
Steuererklärung. Einfach. Digital.

Die beste Wahl für Steuererklärungen in Zug

Unser Team ist werktags von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Besuchen Sie uns vor Ort!

Findea.ch AG
Chamerstrasse 172
CH - 6300 Zug

Team kennenlernen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Steuererklärung im Kanton Zug.

Was kostet die Steuererklärung bei Taxea.ch für Zug?

Unsere Preise sind transparent und richten sich nach Ihrer individuellen Situation – ob Sie als Privatperson, Unternehmen oder Selbstständige:r zu uns kommen. Sie zahlen nur für die Leistungen, die Sie wirklich benötigen. Eine detaillierte Übersicht unserer Angebote und Preise finden Sie auf unserer Angebotsseite.

Gibt es im Kanton Zug besondere steuerliche Regelungen?

Ja, der Kanton Zug hat eigene Abzugsgrenzen, Steuerfüsse und Fristen. Diese unterscheiden sich teils erheblich von anderen Kantonen. Wir kennen die kantonalen Anforderungen im Detail und passen Ihre Steuererklärung individuell an.

Unterstützt Taxea.ch auch internationale Fachkräfte in Zug?

Ja. Viele unserer Kund:innen arbeiten international oder haben Einkünfte aus dem Ausland. Wir berücksichtigen Quellensteuerpflichten, Doppelbesteuerungsabkommen sowie Beteiligungen im Ausland und sorgen für eine korrekte und steuerlich vorteilhafte Deklaration.

Welche Abzüge kann ich in Zug geltend machen?

Zug erlaubt zahlreiche Abzüge, z. B. für Berufsauslagen, Säule 3a, Weiterbildung, Kinderbetreuung, Unterhalt oder Schuldzinsen. Wir prüfen für Sie individuell, welche Abzüge Sie geltend machen können und stellen sicher, dass nichts übersehen wird.

Muss ich bei Taxea.ch persönlich in Zug vorbeikommen?

Nein, ein Besuch vor Ort ist nicht notwendig. Bei Taxea.ch läuft die gesamte Abwicklung digital ab. Sie übermitteln Ihre Unterlagen einfach über unser Online-Portal oder per App. Unsere Steuerspezialist:innen kümmern sich im Anschluss um alles Weitere.

Steuerprofis in Zug

Jetzt Steuererklärung für Zug starten

Lassen Sie Ihre Steuererklärung von Profis erledigen – sicher, digital und ohne Zeitverlust. Wir holen das Beste für Sie heraus und übernehmen alle Formalitäten.

Warum Taxea.ch für Zug?

Der Kanton Zug ist bekannt für seine unternehmensfreundliche Steuerpolitik und niedrigen Steuerbelastungen. Doch genau diese Besonderheiten machen die korrekte Deklaration und Nutzung von Abzügen besonders wichtig. Viele Bewohner:innen verfügen über komplexe Vermögenssituationen, internationale Einkommensquellen oder betreiben Nebenerwerb und Kapitalanlagen.

Internationale Fachkräfte, die neu im Kanton Zug arbeiten oder leben, stehen oft vor besonderen Herausforderungen: Quellensteuer, steuerlich relevante Umzüge, ausländische Renten oder Beteiligungen müssen korrekt gemeldet werden. Auch bei Einkäufen von Wohneigentum oder bei selbstständiger Tätigkeit ist Fachwissen gefragt.

Genau hier setzt Taxea.ch an: Wir bieten Ihnen eine vollständig digitale Lösung, die dennoch auf Ihre persönliche Situation zugeschnitten ist. Unsere Spezialist:innen kennen sich mit den kantonalen Regelungen und spezifischen Anforderungen in Zug aus und stellen sicher, dass Ihre Steuererklärung korrekt, vollständig und optimiert eingereicht wird – damit Sie Zeit sparen und Ihre Steuerlast minimieren.

Steuererklärung in Zug: Wann lohnt sich professionelle Unterstützung?

Wer in Zug wohnt, hat gute Voraussetzungen für eine geringe Steuerlast – aber nur, wenn alle Möglichkeiten auch korrekt genutzt werden. Gerade bei internationalen Verflechtungen, Kapitalanlagen oder Eigentum ist es schwierig, alle Regeln und Fristen im Blick zu behalten. Falschangaben oder versäumte Abzüge führen schnell zu Nachzahlungen oder unnötiger Belastung.

Unsere Steuerspezialist:innen übernehmen für Sie die sorgfältige Prüfung aller Dokumente, nutzen das volle Abzugspotenzial aus und reichen Ihre Steuererklärung pünktlich ein. So vermeiden Sie Fehler, sparen Zeit und profitieren von maximaler Steuereffizienz.

Kurz gesagt: Es lohnt sich fast immer, auf Taxea.ch zu setzen – gerade im steuerlich attraktiven, aber komplexen Umfeld des Kantons Zug.