Steuererklärung in Luzern

Taxea.ch erstellt Ihre Steuererklärung im Kanton Luzern digital, effizient und individuell auf Ihre Situation abgestimmt. Wir unterstützen Privatpersonen, Familien, Selbstständige und Unternehmen mit einer modernen Lösung für die Steuerpflicht in der Zentralschweiz.

Steuererklärung mit maximaler steuerlicher Effizienz
Klare, faire Preise ohne versteckte Kosten
Digitaler Service mit persönlicher Beratung
Kompetent bei komplexeren Lebenslagen (z. B. Immobilien, Kinder, Scheidung)
Treuhand in Luzern
Steuerspezialist:innen in Luzern

Ihre verlässlichen Ansprechpartner in Luzern

Ihre kompetenten Ansprechpartner für Steuererklärungen und Steuerberatung. Wir stehen für persönliche Betreuung und massgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre steuerlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Michele Blasucci
Michele Blasucci
CEO und Gründer
Mehr anzeigen
Nach Absolvierung der Banklehre und dem Besuch des Abendgymnasiums studierte Michele Blasucci an der Universität St. Gallen (HSG) Rechtswissenschaften. Bereits während des Studiums baute er die Revisionsgesellschaft BKK Audit AG und die Treuhandgesellschaft Findea AG auf, welche er nach dem Studium nach Winterthur umsiedelte und weiter ausbaute. Im Sommer 2005 lancierte er die Gründerplattform Startups.ch AG. Startups.ch avancierte innert kurzer Zeit zur führenden Firmengründungsplattform der Schweiz. Seit September 2014 leitet er die Nexus AG.
Weniger anzeigen
Findea.ch
Huynh Lê
Huynh Lê
Consultant
Mehr anzeigen
Im Jahr 2007 absolvierte Huynh Lê die Kaufmännische Ausbildung und machte anschliessend die Berufsmaturität (2008). Danach arbeitet er 14 Jahre in einem Treuhandunternehmen in Luzern – mit Schwerpunkt Steuerrecht. Seit Oktober 2022 ist er bei der Findea AG in Luzern als Mandatsleiter tätig. Huynh Lê ist in Luzern aufgewachsen und gut verwurzelt. In seiner Freizeit trifft er sich gerne mit Familie und Freunden – auch für neue Bekanntschaften ist er offen. Seine grosse Leidenschaft ist das Reisen, fremde Kulturen und Menschen – Weltoffenheit! Ebenso erweitert er gerne seinen Horizont mit Fachliteratur und konstruktiven Gesprächen.
Weniger anzeigen
Findea.ch
Simon Husi
Simon Husi
Anwalt
Mehr anzeigen
Simon Husi hat sein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich mit einem Master of Law abgeschlossen. Nach Abschluss seines Studiums war er sowohl am Bezirksgericht Zürich als auch in einer Zürcher Wirtschaftskanzlei tätig und erwarb in der Folge das Zürcher Anwaltspatent. Seit September 2021 ist er für Startups.ch tätig. Simon spricht fliessend Deutsch und Englisch.
Weniger anzeigen
Findea.ch
Paul Nova
Paul Nova
Assistent
Mehr anzeigen
Paul unterstützt das Team im operativen Support. Er beantwortet Kundenanfragen, übernimmt administrative Aufgaben und sorgt für effiziente Abläufe in internen Prozessen. Paul interessiert sich für Technik, geht gerne wandern und schaut Filme.
Weniger anzeigen
Findea.ch

Karriere in der Treuhandbranche?

Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihr Talent ein.

Offene Stellen
Treuhand. ESteuererklärung. Einfach. Digital.infach. Besser

Die beste Wahl für Steuererklärungen in Luzern

Unser Team ist werktags von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Besuchen Sie uns vor Ort!

Findea.ch AG
Hirschengraben 33
CH - 6003 Luzern

Team kennenlernen

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Steuererklärung im Kanton Luzern.

Was kostet die Steuererklärung bei Taxea.ch für Luzern?

Unsere Preise sind transparent und richten sich nach Ihrer individuellen Situation – ob Sie als Privatperson, Unternehmen oder Selbstständige:r zu uns kommen. Sie profitieren von fixen Paketpreisen ohne versteckte Zusatzkosten. Eine transparente Preisübersicht finden Sie direkt auf unserer Angebotsseite.

Was zeichnet die Steuererklärung in Luzern aus?

Der Kanton Luzern hat kantonal spezifische Vorschriften bei Abzügen, Freibeträgen und Fristen. Auch innerhalb des Kantons gibt es je nach Gemeinde unterschiedliche Steuerfüsse. Wir kennen die lokalen Anforderungen genau und sorgen dafür, dass Ihre Steuererklärung korrekt, vollständig und unter Berücksichtigung aller Abzugsmöglichkeiten eingereicht wird.

Unterstützt Taxea.ch auch bei Wohneigentum oder Immobilien?

Ja, wir sind mit den steuerlichen Anforderungen rund um Wohneigentum im Kanton Luzern bestens vertraut. Ob Hypothekarzinsen, Unterhaltskosten, Eigenmietwert oder werterhaltende Investitionen – wir helfen Ihnen bei der korrekten Erfassung und optimalen steuerlichen Nutzung Ihrer Immobilie.

Gibt es Unterstützung für Rentner:innen?

Selbstverständlich. Wir helfen Ihnen, Renteneinkünfte (AHV, Pensionskasse, Säule 3a) korrekt zu deklarieren, prüfen Versicherungsabzüge und stellen sicher, dass Sie alle Ihnen zustehenden Steuervergünstigungen nutzen.

Muss ich bei Taxea.ch persönlich in Luzern vorbeikommen?

Nein, ein Besuch vor Ort ist nicht notwendig. Bei Taxea.ch läuft die gesamte Abwicklung digital ab.Sie übermitteln Ihre Unterlagen einfach über unser Online-Portal oder per App. Unsere Steuerspezialist:innen kümmern sich im Anschluss um alles Weitere.

Steuerprofis in Luzern

Jetzt Steuererklärung für Luzern starten

Taxea.ch erstellt Ihre Steuererklärung digital, persönlich und fristgerecht. Wir holen das Beste aus Ihrer Steuersituation heraus und entlasten Sie im Alltag – sicher, kompetent und auf Ihre Region abgestimmt.

Warum Taxea.ch für Luzern?

Der Kanton Luzern ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort in der Zentralschweiz – mit einer starken regionalen Wirtschaft, hoher Lebensqualität und vielen Menschen, die Familie, Beruf und Eigentum miteinander vereinen. Gerade diese Kombination führt zu spezifischen Anforderungen bei der Steuererklärung: Ob Eigenheim mit Hypothek, Teilzeitstelle mit Pendelaufwand oder familienbedingte Abzüge – in Luzern ist steuerliche Detailkenntnis gefragt.

Viele Steuerpflichtige unterschätzen die Komplexität kantonaler Vorgaben: Unterschiedliche Abzüge je nach Lebenssituation, Eigenmietwert-Berechnungen, Berufsauslagen oder Familienvergünstigungen können bei falscher oder unvollständiger Angabe schnell zu finanziellen Nachteilen führen. Hinzu kommen unterschiedliche Steuerfüsse in den Gemeinden sowie Meldepflichten bei Wohnsitzwechseln oder veränderten Einkommensverhältnissen.

Taxea.ch sorgt dafür, dass Ihre Steuererklärung im Kanton Luzern professionell, vollständig und rechtssicher eingereicht wird. Unser Team kennt die kantonalen und kommunalen Feinheiten und hilft Ihnen dabei, das volle Potenzial Ihrer Situation auszuschöpfen. Ob Sie in der Stadt Luzern, in einer ländlichen Gemeinde oder in der Agglomeration wohnen – wir begleiten Sie digital, individuell und zuverlässig durch den gesamten Prozess.

Steuererklärung in Luzern: Wann lohnt es sich, einen Spezialisten zu beauftragen?

Eine Steuererklärung sieht auf den ersten Blick einfach aus – doch gerade im Kanton Luzern steckt der Teufel im Detail. Viele verpassen mögliche Abzüge, weil sie die Regelungen nicht im Detail kennen: etwa bei der Säule 3a, Kinderbetreuungskosten, Unterhaltszahlungen oder Liegenschaftsunterhalt. Auch Themen wie Scheidung, Vermietung, berufliche Weiterbildung oder Erwerbsausfall durch Krankheit verlangen eine präzise steuerliche Betrachtung.

Unsere Spezialist:innen analysieren Ihre individuelle Situation, prüfen alle Abzugsmöglichkeiten nach kantonalem Recht und stellen sicher, dass Sie nicht mehr bezahlen als nötig. Mit Taxea.ch vermeiden Sie Formfehler, verspätete Abgaben und ungenutzte Steuerpotenziale. Das lohnt sich nicht nur finanziell, sondern spart auch Zeit und Nerven – besonders in einem Kanton wie Luzern, wo die steuerlichen Unterschiede zwischen Stadt und Land spürbar sein können.