Abzüge – legal Steuern sparen.
In der Schweiz gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Steuerlast durch Abzüge zu reduzieren – auch für Expats. Das Problem: Viele dieser Abzüge sind bei der Quellensteuer nicht berücksichtigt. Deshalb lohnt sich eine ordentliche Veranlagung häufig doppelt.
Welche Abzüge gibt es?
Hier eine Auswahl der häufigsten:
- Berufsauslagen: Fahrkosten, Verpflegung auswärts, Arbeitsmaterial
- Säule 3a: Beiträge zur privaten Altersvorsorge
- Kinderbetreuungskosten
- Krankheits- und Unfallkosten, die nicht von der Krankenkasse gedeckt sind
- Schulgelder für Kinder im Ausland
- Spenden an gemeinnützige Organisationen
- Schuldzinsen z. B. für Hypotheken
Warum das wichtig ist
Selbst wenn Sie keine Steuererklärung abgeben müssen, kann es sich finanziell stark lohnen, wenn Sie diese Abzüge geltend machen – vorausgesetzt, Sie reichen eine freiwillige ordentliche Veranlagung ein.
Wir helfen Ihnen, alle relevanten Abzüge zu identifizieren und korrekt in der Steuererklärung zu erfassen – für ein spürbar besseres Ergebnis.
Auf Wunsch übernehmen wir die Beantragung der nachträglichen ordentlichen Veranlagung für Sie.
Weitere wichtige Informationen für Expats
Wohnsitz & Steuerpflicht
Leben oder arbeiten Sie in der Schweiz, sind Sie steuerpflichtig – wie genau, hängt vom Kanton und Status ab.
Quellensteuer
Als Expat mit Quellensteuer wird Ihnen oft zu viel abgezogen – wir prüfen, ob Sie Anspruch auf Rückerstattung haben.
Ordentliche Veranlagung
Expats mit höherem Einkommen oder speziellen Ausgaben profitieren häufig von einer freiwilligen ordentlichen Veranlagung.
Internationales Einkommen
Einkommen aus dem Ausland muss bei Schweizer Expats richtig deklariert werden – wir unterstützen Sie bei jedem Schritt.
Doppelbesteuerung
Vermeiden Sie Doppelbesteuerung dank internationaler Abkommen – wichtig ist eine korrekte Zuordnung der Einkünfte.
Vermögen & Auslandskonten
Auch kleine Auslandskonten sind steuerrelevant – vollständige Meldung schützt Sie rechtlich.
Ehepartner:in im Ausland
Wohnsitz in der Schweiz, Partner:in im Ausland? Das wirkt sich auf Ihre Steuerpflicht und mögliche Abzüge aus.

Haben Sie Fragen?
Welche Abzüge möglich sind – etwa bei internationalen Tätigkeiten oder höheren Wohnkosten – ist nicht immer sofort klar. Wir beantworten Ihre Frage unkompliziert und persönlich.