Vermögen & ausländische Konten – ehrlich währt am längsten.

Auch wenn in vielen Ländern nur das Einkommen versteuert wird, gilt in der Schweiz: Vermögen unterliegt ebenfalls der Steuerpflicht – je nach Kanton unterschiedlich stark. Dazu zählen auch ausländische Konten, Immobilien oder Beteiligungen.

Steuern? Übernehmen wir.

Keine Lust, die Steuererklärung selbst auszufüllen?

Sparen Sie Zeit und Nerven – unsere Spezialist:innen erledigen Ihre Steuererklärung schnell, korrekt und zuverlässig. Einfach online abgeben und zurücklehnen.

Was gilt als Vermögen?

  • Bankkonten (in- und ausländisch)
  • Immobilien (z.B. Ferienwohnung in Italien)
  • Aktien und Beteiligungen
  • Lebensversicherungen mit Rückkaufswert
  • Edelmetalle, Kunstwerke, Kryptowährungen

Warum ist das wichtig?

Die Steuerbehörden erwarten eine vollständige Offenlegung Ihres weltweiten Vermögens – auch bei kleineren Beträgen. Wer ausländische Konten nicht angibt, riskiert Nachsteuer und Bussen, zumal durch internationale Abkommen der Informationsaustausch stark verbessert wurde (z. B. AIA).

Mit unserer Hilfe bleiben Sie vollständig rechtskonform, ohne sich Sorgen um Formfehler oder vergessene Angaben machen zu müssen.

Kontaktaufnahme mit Taxea.chFindea.ch

Haben Sie Fragen?

Wie ausländisches Vermögen zu deklarieren ist, wirft bei vielen Fragen auf – besonders bei digitalen Assets oder gemeinsamen Konten. Gerne verschaffen wir Ihnen Klarheit.