Vermögen & ausländische Konten – ehrlich währt am längsten.
Auch wenn in vielen Ländern nur das Einkommen versteuert wird, gilt in der Schweiz: Vermögen unterliegt ebenfalls der Steuerpflicht – je nach Kanton unterschiedlich stark. Dazu zählen auch ausländische Konten, Immobilien oder Beteiligungen.
Was gilt als Vermögen?
- Bankkonten (in- und ausländisch)
- Immobilien (z.B. Ferienwohnung in Italien)
- Aktien und Beteiligungen
- Lebensversicherungen mit Rückkaufswert
- Edelmetalle, Kunstwerke, Kryptowährungen
Warum ist das wichtig?
Die Steuerbehörden erwarten eine vollständige Offenlegung Ihres weltweiten Vermögens – auch bei kleineren Beträgen. Wer ausländische Konten nicht angibt, riskiert Nachsteuer und Bussen, zumal durch internationale Abkommen der Informationsaustausch stark verbessert wurde (z. B. AIA).
Mit unserer Hilfe bleiben Sie vollständig rechtskonform, ohne sich Sorgen um Formfehler oder vergessene Angaben machen zu müssen.
Weitere wichtige Informationen für Expats
Wohnsitz & Steuerpflicht
Die Steuerpflicht für Expats hängt vom Wohnsitz, Arbeitsort und Aufenthaltsstatus in der Schweiz ab.
Quellensteuer
Die Quellensteuer wird direkt vom Lohn abgezogen, berücksichtigt aber nicht alle Abzüge – wir helfen bei der nachträglichen Korrektur.
Ordentliche Veranlagung
Die Quellensteuer deckt nicht immer alles ab – eine freiwillige Veranlagung kann zusätzliche Abzüge und Rückzahlungen bringen.
Internationales Einkommen
Sie arbeiten international und leben in der Schweiz? Dann muss ausländisches Einkommen ordentlich versteuert werden.
Doppelbesteuerung
Ausländisches Einkommen muss nicht doppelt versteuert werden – wir prüfen für Sie, was im jeweiligen Land schon abgegolten ist.
Steuerliche Abzüge
Auch mit Quellensteuer lohnt sich ein Blick auf mögliche Abzüge – vom Arbeitsweg bis zur Säule 3a ist vieles absetzbar.
Ehepartner:in im Ausland
Leben Ehepartner:innen in unterschiedlichen Ländern, gelten besondere Steuerregeln – wir unterstützen bei der korrekten Anwendung.

Haben Sie Fragen?
Wie ausländisches Vermögen zu deklarieren ist, wirft bei vielen Fragen auf – besonders bei digitalen Assets oder gemeinsamen Konten. Gerne verschaffen wir Ihnen Klarheit.