Steuererklärung in Lugano
Taxea.ch erstellt Ihre Steuererklärung im Kanton Tessin digital, sicher und individuell. Ob Sie in Lugano wohnen, grenznah arbeiten oder zwischen der Schweiz und Italien pendeln – wir sorgen für eine rechtskonforme, fristgerechte und steuerlich optimierte Einreichung Ihrer Steuerunterlagen.

Ihre verlässlichen Ansprechpartner in Lugano
Ihre kompetenten Ansprechpartner für Steuererklärungen und Steuerberatung. Wir stehen für persönliche Betreuung und massgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre steuerlichen Bedürfnisse abgestimmt sind.



Karriere in der Treuhandbranche?
Werden Sie Teil eines engagierten Teams und bringen Sie Ihr Talent ein.
Offene StellenDie beste Wahl für Steuererklärungen in Lugano
Unser Team ist werktags von 08:30 bis 12:00 Uhr und von 13:30 bis 17:00 Uhr für Sie erreichbar. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Für jede Situation die passende Steuerlösung
Privatpersonen
Ob Wohnsitzwechsel, Nebeneinkommen oder 3. Säule – wir sorgen für eine korrekte Deklaration und nutzen die Abzüge optimal aus.
Expats
Internationale Arbeitssituation? Wir helfen Ihnen bei der korrekten Deklaration, NOV-Anträgen und bei grenzüberschreitenden Fragen.
Studierende
Mit einem gültigen Studiennachweis profitieren Sie von einem vergünstigten Preis. Oft lohnen sich Abzüge auch für Studierende.
Familien
Ob Kinderbetreuung, Ehe- oder Erziehungsabzüge – wir berücksichtigen Ihre familiäre Situation korrekt und steuerlich optimal.
Paare
Egal, ob Sie verheiratet, in einer Konkubinatsbeziehung oder getrennt leben – wir klären die Zuständigkeit und helfen Ihnen bei der gemeinsamen Einreichung.
Rentner:innen
Ob AHV, Pensionskasse oder Kapitalbezug – wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Renteneinkünfte korrekt versteuern und Abzüge nutzen.
Selbstständige
Wir unterstützen Selbstständige gezielt bei der steuerlichen Einordnung und Optimierung ihrer Ausgaben.
Startups
In der Gründungsphase unterstützen wir Sie bei der steuerlichen Erfassung von Ausgaben, Beteiligungen und der Kapitalstruktur.
Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen rund um die Steuererklärung im Kanton Tessin.
Gibt es im Tessin spezielle Steuerregelungen?
Ja, insbesondere für Grenzgänger:innen, Pensionierte mit Auslandseinkommen oder Selbstständige. Wir kennen die kantonalen Unterschiede und passen Ihre Steuererklärung entsprechend an.
Unterstützt Taxea.ch auch Grenzgänger:innen aus Italien?
Ja, wir sind auf die Besonderheiten der italienisch-schweizerischen Steuersituation spezialisiert. Wir helfen Ihnen bei der Quellensteuerberechnung, klären Doppelbesteuerungsfragen und sorgen für eine klare und vollständige Deklaration Ihrer Einkommen.
Muss ich in Lugano wohnen, um Taxea.ch zu nutzen?
Nein, unsere Dienstleistungen sind vollständig digital. Sie müssen nicht vor Ort sein – Ihre Steuererklärung können Sie bequem online abwickeln, egal ob Sie im Tessin wohnen oder pendeln.
Welche Abzüge kann ich im Kanton Tessin geltend machen?
Mögliche Abzüge sind u. a. Berufsauslagen, Fahrtkosten zur Arbeit, Unterhaltszahlungen, Säule 3a-Beiträge oder Auslagen für die Kinderbetreuung. Wir prüfen systematisch, welche Abzüge für Ihre Situation infrage kommen.
Was ist bei Einkünften aus dem Ausland zu beachten?
Auslandseinkünfte müssen korrekt gemeldet werden. Wir prüfen, welche Vereinbarungen zur Doppelbesteuerung gelten und wie sich Ihre Einkünfte optimal in die Steuererklärung integrieren lassen, ohne Nachteile für Sie.
Warum Taxea.ch für Lugano?
Lugano ist das wirtschaftliche Zentrum des Kantons Tessin und ein beliebter Wohn- und Arbeitsort in der italienischsprachigen Schweiz. Gleichzeitig bringt die Lage nahe der Grenze zu Italien zahlreiche steuerliche Besonderheiten mit sich: Grenzgängerregelungen, Quellensteuer, unterschiedliche Einkommensquellen und Sprachbarrieren erschweren die steuerliche Abwicklung.
Gerade in Lugano treffen oft unterschiedliche Systeme aufeinander – Schweizer Steuerrecht, italienische Einkommensverhältnisse, internationale Doppelbesteuerungsabkommen oder Immobilienbesitz im Ausland. Auch bei Wohnsitzwechseln, Selbstständigkeit oder komplexer Vermögenssituation braucht es Expertise.
Mit Taxea.ch setzen Sie auf einen digitalen Partner, der nicht nur die kantonalen Anforderungen im Tessin kennt, sondern auch Erfahrung im grenzüberschreitenden Steuerrecht mitbringt. Unsere Spezialist:innen beraten Sie mehrsprachig und stellen sicher, dass Ihre Steuererklärung korrekt und steuerlich vorteilhaft eingereicht wird.
Steuererklärung in Lugano: Wann lohnt es sich, einen Spezialisten zu beauftragen?
Wer im Tessin lebt oder arbeitet, hat oft mit komplexen steuerlichen Rahmenbedingungen zu tun. Ob grenznahes Arbeiten, Wohneigentum im Ausland, Einkünfte in Euro oder italienische Quellensteuer – schon kleine Fehler können zu Nachzahlungen oder doppelten Belastungen führen.
Mit Taxea.ch vermeiden Sie diese Risiken: Wir analysieren Ihre Situation individuell, holen alle möglichen Abzüge heraus und stellen sicher, dass Fristen, Meldepflichten und internationale Vorgaben eingehalten werden. Besonders bei Grenzgänger:innen, Expats, Selbstständigen oder vermögenden Privatpersonen zahlt sich Fachwissen aus.
Kurz gesagt: Es lohnt sich fast immer, die Steuererklärung durch Profis wie Taxea.ch erledigen zu lassen – gerade in einer grenznahen, mehrsprachigen und steuerlich komplexen Region wie Lugano.
Weitere Standorte
Zürich
Digitale Steuerlösungen für die Wirtschaftsregion Zürich.
Winterthur
Effiziente Steuerberatung für die Region Winterthur.
Luzern
Professionelle Steuerberatung in der Zentralschweiz.
Genf
Steuerberatung für den internationalen Standort Genf.
Zug
Moderne Steuerberatung im Wirtschaftsstandort Zug.
Bern
Zuverlässige Steuerlösungen in der Bundesstadt.
Basel
Ihr Partner für Steuern in der Dreiländerregion.
Lausanne
Digitale Steuerlösungen für die Romandie.