Steuererklärung in Schaffhausen korrekt einreichen
Sie wohnen oder arbeiten im Kanton Schaffhausen und möchten Ihre Steuererklärung fristgerecht und ohne Fehler einreichen? Auf dieser Seite finden Sie alle relevanten Informationen zu Fristen, Abzügen, Einreichungsarten und steuerlichen Besonderheiten im Kanton Schaffhausen.
Abgabefristen im Kanton Schaffhausen
Privatpersonen:
Die Steuererklärung muss bis zum 31. März eingereicht werden.
Juristische Personen:
Für Unternehmen gilt in der Regel eine Frist bis zum 30. September.
Fristverlängerung:
Eine Verlängerung kann bequem online, schriftlich, per E-Mail oder telefonisch beantragt werden und wird üblicherweise bis zum 30. November 2025 bzw. bis zum 31. Dezember (juristische Personen) gewährt.
Hinweis: Je nach Kanton können für die Fristerstreckung Gebühren erhoben werden.
Bei verspäteter Einreichung ohne Fristverlängerung drohen Mahngebühren oder Bussen.
Wie reiche ich die Steuererklärung in Schaffhausen ein?
Im Kanton Schaffhausen stehen zwei Optionen zur Verfügung:
- Online mit Steuern24: Das Programm kann heruntergeladen, ausgefüllt und anschliessend online übermittelt oder als PDF ausgedruckt und per Post eingereicht werden. Belege lassen sich mithilfe der App Abraxas DocCapture digital erfassen und hochladen.
- Papierform: Alternativ kann die fertige Steuererklärung auch als PDF ausgedruckt, unterzeichnet und per Post eingereicht werden. Auch das manuelle Ausfüllen und postalische Einreichen ist weiterhin möglich.
Tipp: Die digitale Einreichung spart Zeit, vermeidet Rückfragen und beschleunigt die Bearbeitung durch die kantonale Steuerverwaltung.
Besonderheiten im Kanton Schaffhausen
Beachten Sie diese kantonalen Eigenheiten bei Ihrer Steuererklärung:
- Progressiver Gewinnsteuersatz für Unternehmen: Ab 2024 gilt im Kanton Schaffhausen ein progressiver Gewinnsteuersatz. Kleine Unternehmen mit Gewinnen unter 5 Mio. CHF profitieren von einem niedrigeren Satz, während höhere Gewinne ab 5 Mio. CHF und 15 Mio. CHF mit gestaffelten, höheren Sätzen besteuert werden. Große Unternehmen unterliegen so einem effektiven Steuersatz von etwa 15% inklusive Bundessteuer.
- Steuererleichterungen für neu gegründete Personenunternehmen: Für neu eröffnete Personenunternehmen kann der Regierungsrat für bis zu zehn Jahre eine angemessene Steuererleichterung gewähren, wenn das Unternehmen volkswirtschaftlich wichtig ist, Arbeitsplätze erhält oder schafft und auf überregionalen Märkten agiert.
- Erhöhung von Abzügen und Reduktion der Vermögenssteuer: Der Kanton hat in den letzten Jahren den Zweitverdienerabzug sowie den Abzug für Aus- und Weiterbildung erhöht. Gleichzeitig wurde die Vermögenssteuer reduziert, um die finanzielle Belastung der Einwohner zu senken.
- Wettbewerbsfähiger Steuerfuss mit Senkung für 2025: Für das Jahr 2025 wurde der Steuerfuss auf 79% festgelegt, was einer Senkung von 4 Prozentpunkten entspricht. Damit positioniert sich Schaffhausen stärker im interkantonalen Steuerwettbewerb und entlastet die Steuerzahler.
- Attraktive Abzüge für Familien, Beruf und Forschung: Neben den allgemeinen Abzügen fördert Schaffhausen Forschung und Entwicklung mit steuerlichen Erleichterungen. Zudem gibt es verbesserte Abzüge für Familien, etwa für Kinderbetreuung und Berufsauslagen.
Unterstützung bei Sonderfällen
Unsere Spezialist:innen begleiten Sie auch bei komplexeren Fällen im Kanton Schaffhausen – zum Beispiel bei:
- Zuzug oder Wegzug aus dem Inland oder Ausland
- Quellensteuerpflicht mit freiwilliger ordentlicher Veranlagung (NOV)
- Selbständigkeit, Teilzeitunternehmertum oder Nebenerwerb
- Kapitalbezüge aus Vorsorge oder Versicherungen
- Einkommen oder Vermögen im Ausland
- Vermietung, Kauf oder Verkauf von Immobilien
Wir sorgen für eine vollständige und steuerlich optimierte Einreichung Ihrer Steuererklärung.
Lassen Sie Ihre Steuererklärung in Schaffhausen von unseren Profis ausfüllen
Sparen Sie Zeit und vermeiden Sie Fehler: Unsere erfahrenen Steuerprofis übernehmen das Ausfüllen Ihrer Steuererklärung für Schaffhausen – sorgfältig, individuell und mit Fokus auf alle Abzugsmöglichkeiten.
Häufig gestellte Fragen
Nachfolgend finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Steuererklärung in Schaffhausen.
Was kostet das Ausfüllen der Steuererklärung in Schaffhausen bei Taxea.ch?
Wir bieten verschiedene Pakete ab CHF 99 – passend zu Ihrer steuerlichen Situation. Die nachträgliche ordentliche Veranlagung (NOV) kann für CHF 80 separat beantragt werden. Wenn Sie eine persönliche Steuerberatung wünschen, können Sie diese optional dazu buchen. Im Prime Paket ist ein Beratungsgespräch bereits inbegriffen.
In welchen Sprachen bieten Sie Steuerberatung an?
Wir sprechen vier Sprachen und sind schweizweit für Sie da. Unsere mehrsprachigen Steuerspezialist:innen können Sie in Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch beraten – ideal auch für Expats, die sich in der Schweiz niederlassen.
Übernehmen Sie auch die Kommunikation mit dem Steueramt?
Ja, mit unseren Bestseller und Prime Paketen vertreten wir Sie vollständig gegenüber den Steuerbehörden. So können Sie Ihre Steuererklärung sorgenlos abgeben. Nach Erhalt des Steuerbescheids kontrollieren wir diesen und besprechen das Ergebnis persönlich mit Ihnen.
Wie läuft die Zusammenarbeit mit den Spezialist:innen ab?
Sie erfassen Ihre Daten in unserem Dialogmanager und laden Ihre Belege hoch; unsere Spezialist:innen prüfen alles, schöpfen alle Abzüge aus und erstellen Ihre Steuererklärung. Nach Ihrer Freigabe reichen wir sie digital beim Steueramt ein und verlängern bei Bedarf die Frist. Den Steuerbescheid kontrollieren wir anschliessend sorgfältig und beantworten allfällige Rückfragen.
Können Sie mir helfen, meine Steuern zu optimieren?
Mit jedem unserer Pakete profitieren Sie davon, dass wir Ihre Steuererklärung so gestalten, dass alle möglichen Abzüge ausgeschöpft werden und Sie nur so viel Steuern zahlen, wie wirklich nötig ist. Wenn Sie zusätzlich die Steuerberatung nutzen, beraten wir Sie zu sämtlichen Optimierungsmöglichkeiten – von Vorsorgeabzügen über Berufsauslagen bis hin zu individuellen Steuervorteilen – damit Sie langfristig finanziell bestmöglich aufgestellt sind.

Haben Sie Fragen?
Professionelle Unterstützung bei Ihrer Steuererklärung in Schaffhausen – wir beantworten Ihre Fragen.