Tipps für das Ausfüllen der Steuererklärung
Erhalten Sie praktische Hinweise, verständliche Erklärungen und wertvolle Insider-Tipps, um Ihre Steuererklärung korrekt, effizient und stressfrei auszufüllen – und so Zeit zu sparen, Fehler zu vermeiden und mögliche Rückerstattungen zu sichern.
Steuern sparen
Berufsauslagen abziehen: So sparen Sie bis zu 4000 Franken Steuern pro Jahr
Schweizer können diverse Berufsauslagen steuerlich abziehen: 3200 CHF für Verpflegung, bis 4000 CHF allgemein (3% des Nettolohns). Pauschale ohne Nachweis oder effektive Kosten mit Belegen möglich. Kantonale Unterschiede beachten - optimale Strategie wählen und Steuern sparen.
Lire plus
Steuern sparen
Nebenjob in der Schweiz: So versteuern Sie Ihren Zusatzverdienst richtig und sparen dabei Geld
Nebenjobs sind in der Schweiz vom ersten Franken steuerpflichtig, aber Sie können 20% als Pauschale abziehen (800-2400 CHF). Einige Kantone haben Sonderregelungen. Mit der richtigen Strategie sparen Sie bei der Nebenerwerbs-Besteuerung erheblich Steuern und optimieren Ihren Zusatzverdienst.
Lire plus
Steuern sparen
Fahrtkosten zur Arbeit von der Steuer absetzen: Bis zu 15'000 Franken möglich!
Arbeitsweg kostet Geld? Holen Sie es über die Steuern zurück! Von der 700-Franken-Velo-Pauschale bis zum vollen ÖV-Abo - je nach Kanton sind bis zu 15'000 Franken Fahrtkosten absetzbar. So optimieren Sie Ihre Pendlerkosten.
Lire plus
Steuern sparen
Gesundheitskosten von der Steuer absetzen: In diesen Kantonen sparen Sie am meisten!
Krankheitskosten von der Steuer absetzen? Das geht! Von Franchise über Brillen bis Naturheiler - welche Ausgaben absetzbar sind und warum der Wohnkanton entscheidend ist. Die Selbstbehalt-Regelungen variieren von 0% bis 5% des Einkommens.
Lire plus
Steuern sparen
Weiterbildungskosten von der Steuer absetzen: Bis zu 18'900 Franken sparen – so geht's!
Weiterbildung zahlt sich doppelt aus: Sie stärken Ihre Karriere und sparen gleichzeitig Tausende von Franken bei den Steuern. Je nach Kanton können Sie bis zu 18'900 Franken absetzen – doch viele Schweizer verschenken dieses Geld, weil sie die Regelungen nicht kennen. Unser Kantonsvergleich zeigt, wo sich Weiterbildung steuerlich am meisten lohnt.
Lire plus

Avez-vous des questions?
Un premier entretien nous aide à comprendre vos besoins et à trouver des solutions adaptées. Découvrez comment Findea.ch peut soutenir votre entreprise.